Donnerstag, 25. September 2014

Von Airlie Beach nach Hervey Bay


Nach einer Woche im Wohmo machen wir uns heute wieder auf eine weite Reise über 5 Stunden soll die Fahrt dauern bis nach Yeppoon! Unser Plan für die nächsten Tage lautet: die Welt entdecken :-)

Dieser Satz ist wieder zu singen: Only you my schatz and the luftmatratz......

Nach einem gemütlichen Sonntag auf der Keppelinsel geniessen wir heute unseren ersten Regen-Shopping-Tag.


Beim Wegfahren spürten einige ein "nasses" Gefühl welches von der Klimaanlage kam... Hmmm mal schauen wies weiter geht.... Der Campingplatz war nicht schwer zu finden (es regnet immer noch)... Nun konnten wir es gemütlich nehmen, wir spielten Schwarzpeter (in der Runde heisst nun jemand Peter)... Während dem Nachtessen (es regnet immer noch) wurde wieder das bereits erwähnte "nasse" Gefühl gespürt! Was nun? Die Lösung war: das Wohmo schief stellen, damit das Regenwasser nicht mehr rein laufen kann. (Es ist bereits stockdunkel draussen) Jede hatte ihre spezielle Aufgabe bei diesem Unterfangen.... Resultat: Das Wohmo wurde um 180 Grad gedreht und steht nun doppelt schief (da müssen Frauen am Werk gewesen sein)! Nun konnte die Schwarzpeter-Runde weitergespielt werden (einige haben nun viiiieeeellll mehr Bauchmuskeln).... Phuuu was für ein eigentlichwolltenwiresgemütlichnehmen-Tag!

Der Mittwoch war wieder unser Schnorchel-Tag! Mit einem Kathamaran machten wir uns mit gefühlten 100 Reisschüsseln auf den Weg (geschätzte Dauer der Fahrt 90 Minuten)! Zur Fahrt sei nur soviel gesagt, die Crew hat bewundernswerte Arbeit geleistet mit den Reisschüsseln! Beim Schnorcheln entdeckten wir nun wieder die Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs...



Es war sehr lustig zuzusehen wie und mit was die Reisschüsseln schnorcheln gehen (Socken, Vampirstyle etc.). Am Nachmittag besuchten Stephanie und Ramona die dazugehörige Koralleninsel! Sie entdeckten dabei schöne Muscheln und waren versucht darin Arielle die kleine Meerjungfrau nachzumachen.


Tamara und Sandra liessen es sich nicht nehmen nochmals zu schnorcheln und bei dieser Gelegenheit die Reisschüsseln nass zu spritzen! Hihihihi..... Die Rückfahrt mit dem Boot gestaltete sich ruhiger und liess einige "Gespräche" mit der Crew zu (man war sich nicht sicher, ob das Boot auch wirklich beim Festland ankam - doch Sandra hat es immer wieder überprüft!)


Freitag, 19. September 2014

Von Cairns nach Airlie Beach

Heute (Sonntag) wurden wir von einem herrlichen Sonnenaufgang geweckt....


Nach einem gemütlichen Zmorge mit allerlei feinen Sachen, wollten wir mal testen wie gut unser Wohnmobil im Gebirge tauglich ist. Auf einer kurvenreichen Strasse (es mussten viel Autos vorgelassen werden) ging es zu den Barron-Falls, wo wir auch noch etwas Regenwald zu sehen bekamen. Obwohl heute Sonntag ist konnten wir in einem "Coop" unseren Wasservorrat aufstocken (es ist ja so heiss!!!)



Weiter ging es nun Richtung Mission Beach, wo wir einen Campingplatz direkt am Meer suchen wollten.
Der Weg dorthin war länger, als wir ihn anhand der Karte eingeschätzt hatten. Endlich angekommen, war unsere erste Handlung der Sprung ins schöne Meer. Die Zubereitung des Abendessens gestaltete sich schwieriger als geplant, da die 2 Grillörinnen den Grill einfach nicht richtig in Betrieb nehmen konnten.
Der Grill wäre doch so schön gelegen gewesen mit Aussicht auf das Meer. Nun mussten die anderen
2 Chefköche (sie hatten bereits den Salat zubereitet) zu Hilfe eilen. Gemütlich nahmen wir schliesslich unsere zweite Nacht im Wohmo in Angriff.

Am nächsten Tag (sind bereits seit einer Woche hier... Krass) machten wir uns bereits wieder früh auf den Weg zum nächsten Platz, wo wir zwei Nächte bleiben wollen! Auch hier haben wir uns einen Platz direkt am Meer ergattert und genossen bei jeder Gelegenheit die Aussicht!


Zudem konnten wir heute mal den Sonnenstoren von unserem Wohmo benützen! Auch war heute bereits die erste Wäsche fällig.

Nach einigen gemütlichen Tagen machten wir uns heute (Freitag) auf den Weg zu einer Schnorcheltour.
Mit dem Speedboot ging es zum ersten Schnorchelplatz, wo wir bereits einige schöne Korallen betrachten durften...


Beim nächsten Halt waren Fische das Hauptthema....Gekreische ahoi .....


Wieder auf dem Boot, fuhren wir los, um am Whitehaven Beach auf der Whitsunday Island das Mittagessen einzunehmen. Einfach nur WOW.... vor lauter Aussicht hatten wir gar nicht wirklich Zeit zu essen :-)


Die Rückfahrt zum Hafen in Airlie Beach gestaltete sich rasanter als angenommen (Europapark lässt grüssen). Müde von den herrlichen Eindrücken machten wir uns wieder auf den Heimweg zu unserem Campingplatz. Unser heutiges Motto lautete unter der Melodie von Peach Waeber: SUN, FUN AND NOTHING TO DO ;-) (also bitte singen und nicht nur lesen!)


Sonntag, 14. September 2014

Ankunft in Cairns

Heute mussten wir früh aufstehen, da wir um 6:20 Uhr (jemand ignorierte den Wecker) den Flieger Richtung Cairns nehmen mussten. Am Flughafen war das Gewicht des Gepäcks unser grösstes Problem, da wir keine Ahnung hatten wie viele Kilos wir mitnehmen durften (es sind immer noch 100kg).... Nach dem Check-in war klar.... zum Glück.... dass die Obergrenze bei 120kg liegt. :-) Phuuu....
Nun mussten wir nur noch den kurzen Flug hinter uns bringen und das Wohmo in Betrieb nehmen.... Sandra machte mächtig Eindruck (mit gesäuselten Erfahrungen) auf die Dame beim Empfang der Autovermietung, dass wir einiges doch Gratis bekamen.....


Der Grosseinkauf war schnell gemacht, dass nur noch der Camping-Platz gefunden werden musste....Die Dame vom Empfang :-) empfahl uns den Elise-Beach-Platz, welcher schnell gefunden war. So nun hiess es nur noch alles einräumen, einrichten und einschlafen....

Samstag, 13. September 2014

Kangaroo Island

Nach einer regnerischen und unterhaltsamen Nacht, kamen wir beim Frühstück in ein nettes Gespräch mit einer Reisschüssel (Schlitzauge). Anschliessend ging es um 8 Uhr los auf eine Erkundungstour auf der Insel. Beim ersten Stopp genossen wir von einer Sanddüne aus einen herrlichen Überblick über die ganze Insel…Weiter ging es zu einer Seelöwenbucht, wo uns Rämi das Sealisch näher brachte. Danach fuhren wir in den Westen der Insel, wo wir von Wellen und Felsen fasziniert waren. Gegen Abend bezogen wir unsere Unterkunft und beobachteten von der Veranda aus die wilden Kängurus…






Professionelles Selfie







Nach einer erholsamen Nacht in unserer Sunshine-Cabine erwarteten uns neugierige Kängurus bereits vor der Tür. Anschliessend gingen wir auf Koala-Suche :-) Dies jedoch erfolglos...

Mit grossem Elan fuhren wir zu einem weiteren hoffentlich sehenswerten Leuchtturm - na ja, der von gestern war eindeutig eindrucksvoller!

Danach machten wir einen kurzen Kaffee-Stopp in einem Käffli und entdeckten danach einen wunderschönen Strand.... Endlich war es dann soweit und der Besuch im Paul's Place Sanctuary (Auffangstation für verwahrloste Tiere) stand vor der Tür *freud*

Bereits zu Beginn wurden wir beeindruckt, als Stephi von Paul ein 22kg schweres Kängurus in die Arme gelegt erhielt und dies ¨Schöppelen¨ durfte *schwitz*

Es ging weiter mit Kängurus füttern, Koala drücken, Baby-Känguru, Wallabie & Possum schmusen, vor Emus flüchten etc. Zudem verloren wir unsere Scheu vor gefürchigen Reptilien...

Nach diesem Erlebnis ging es wieder auf die Fähre zurück nach Adelaide, wo wir spät abends in unserem Flughafen-Motel eintrafen....Nach der Autorückgabe haben wir noch kurz etwas gegessen und dann gings ab in die Federn....;-)








Beweisfoto


Ankunft Adelaide

Nach einem sehr kurzen und angenehmen Flug… sollte ein Witz sein… Bitte alle lachen!!! Nein, im Ernst.. Unser Flug war sehr sehr lange und dementsprechend erschöpft sind wir am Dienstagabend, 20 Uhr Ortszeit, gut in Adelaide angekommen. Unsere ultraleichten Koffer (zusammen 100kg).. Witz Nummer 2, stellten somit auch eine Herausforderung an das Mietauto dar. Kurzerhand haben wir ein grösseres Auto (Nissan X-Trail 4x4) gebucht. Alle einsteigen und losfahren… doch Achtung Sandra.. wir sind nicht mehr in der Schweiz… in der halben Kreiselfahrt bemerkt Sandra „Stei-cool“ ..ou, bin ich da nicht falsch im Kreisel eingefahren?!?... allgemeines Geschrei im Auto weckte unsere Gemüter und rechts-umkehrt geht’s doch noch auf die linke Fahrspur!
Unsere Unterkunft war auch schnell gefunden und einer erholsamen Nacht stand nichts mehr im Wege. Wenn nicht noch um drei Uhr morgens Stephis Handy klingen musste…Dancing Queeenn… Was für ein Ärger...schon wieder alle wach..

Mittwoch ging es der Küste entlang, mit einem kurzen Abstecher in Victor Harbor und der Besichtigung der wunderschönen Granit Island, Richtung Cape Jervis wo wir um 18 Uhr unsere Fähre nach Kangaroo Island hatten.  Die Schifffahrt war ein richtiger Alptraum… Europa Park ist ein leichter Spass dagegen… Unser Mittagsimbiss (Steak Pie) konnte nur mit grosser Mühe im Bauch behalten werden.